Hausregeln

Willkommen in unserer Unterkunft

Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserer Unterkunft und freuen uns auf Ihren Aufenthalt! Damit Sie und zukünftige Gäste sich bei uns wohlfühlen, bitten wir Sie, die folgenden Regeln einzuhalten, und danken Ihnen für Ihr Verständnis.


1. Allgemeine Regeln

Diese Hausordnung ist Bestandteil des Mietvertrags und ihre Einhaltung ist eine Bedingung für den Mietvertrag. Bei Nichtbeachtung dieser Hausordnung können Konsequenzen wie ein Abzug von der Kaution entstehen. Alle Gäste (und Besucher) müssen sich an diese Hausordnung und die weiteren Anweisungen des Vermieters halten.


2. Lärm und Nachbarn

  • Kinder sind in unserer Unterkunft willkommen. Gäste sind jederzeit für die Sicherheit und das Verhalten von Kindern verantwortlich.
  • Gäste und ihre Besucher sollten sich ruhig verhalten und insbesondere nachts zwischen 22:00 und 07:00 Uhr sowie bei An- und Abreise keine übermäßigen Geräusche verursachen.
  • Übermäßiger Lärm ist zu jeder Tages- und Nachtzeit untersagt und kann zur Kündigung des Mietvertrags, zur Räumung der Unterkunft und zur Verrechnung von Zusatzkosten mit der Kaution führen.
  • Wir bitten unsere Gäste und deren Besucher, die Nachbarn und Anwohner respektvoll zu behandeln.


3. Besucher

  • Es sind maximal fünf Besucher gleichzeitig erlaubt. Die Gäste sind dafür verantwortlich, dass diese Zahl nicht überschritten wird und dass sich die Besucher an die Hausordnung halten.
  • Zusätzliche Übernachtungsgäste müssen im Voraus (bei der Buchung) angemeldet und vom Vermieter genehmigt werden. Zusätzliche Kosten können anfallen.


4. Veranstaltungen

  • Partys und andere große Veranstaltungen sind in dieser Unterkunft nicht gestattet.
  • Bei kleineren Zusammenkünften sind die Lärm- und Besucherregelungen einzuhalten.


5. Parken

  • Gäste und Besucher müssen die Parkvorschriften einhalten und die Fahrzeuge der Nachbarn respektieren.
  • Für diese Unterkunft steht 1 Parkplatz neben der privaten Garage zur Verfügung.
  • Die Garagenausfahrt muss jederzeit freigehalten werden.
  • Der Winterdienst wird, wenn möglich, bis 9:00 Uhr morgens durchgeführt (keine Garantie).


6. Sicherheit

  • Beim Verlassen der Unterkunft sind alle Fenster und Türen zu schließen, um Sicherheit zu gewährleisten und Wasserschäden zu vermeiden.
  • Licht, Sauna, Ventilatoren und elektrische Geräte müssen ausgeschaltet werden, wenn sie nicht genutzt werden.
  • Die Sauna darf nicht unbeaufsichtigt eingeschaltet bleiben.
  • Der Whirlpool darf nicht unbeaufsichtigt (mit laufendem Wasser) gelassen werden.


7. Wertsachen

  • Der Vermieter übernimmt keine Verantwortung für Wertgegenstände oder Garderobe.


8. Whirlpool

  • Aus Sicherheitsgründen dürfen im oder um den Whirlpool keine Gläser benutzt werden. Plastikgläser stehen in der Küche zur Verfügung.
  • Bei Missachtung dieser Regel wird eine Strafe von der Kaution abgezogen.
  • Kinder dürfen den Whirlpool nur unter Aufsicht nutzen. Nutzung auf eigene Gefahr.


9. Sauna

  • Aus Sicherheitsgründen dürfen in oder um die Sauna keine Gläser benutzt werden. Plastikgläser stehen in der Küche zur Verfügung.
  • Bei Missachtung dieser Regel wird eine Strafe von der Kaution abgezogen.
  • Kinder dürfen die Sauna nur unter Aufsicht nutzen. Nutzung auf eigene Gefahr.


10. Terrasse und Garten

  • Kinder müssen auf der Terrasse und im Garten stets von ihren Eltern beaufsichtigt werden.


11. Rauchen

  • Rauchen ist in der Unterkunft nicht erlaubt.
  • Zigarettenstummel müssen ordnungsgemäß entsorgt werden (z. B. in bereitgestellten Aschenbechern) und dürfen nicht auf dem Grundstück entsorgt werden. Andernfalls erfolgt ein Abzug von der Kaution.


12. Haustiere

  • Haustiere sind nicht erlaubt.


13. Schäden

  • Sämtliche Schäden müssen dem Vermieter so schnell wie möglich gemeldet werden.
  • Nicht gemeldete Schäden können zu einem Abzug von der Kaution führen.
  • Um Schäden zu vermeiden, dürfen Möbel nicht ohne vorherige Zustimmung verschoben werden.
  • Handtücher dürfen nicht aus der Unterkunft entfernt werden (z. B. für den Schwimmbadbesuch).


14. An- und Abreise

  • Anreise ab 15:00 Uhr.
  • Abreise bis spätestens 11:00 Uhr.
  • Gemeinsame Wohnungsbesichtigung vor der Abreise zur Klärung möglicher Kautionsansprüche.


15. Reinigung

  • Die Unterkunft ist stets sauber zu halten. Flecken sind sofort zu entfernen.
  • Benutztes Geschirr ist sauber in die Schränke zurückzustellen.
  • Die Unterkunft ist besenrein und in dem Zustand zu verlassen, in dem sie übernommen wurde.


16. Mülltrennung

  • Der Müll ist gemäß der lokalen Vorschriften zu trennen (Plastik, Glas, Papier/Karton).
  • Die entsprechenden Mülltonnen befinden sich neben der Waschmaschine.
  • Volle Müllbehälter können morgens neben den Ausgang der Wohnung gestellt werden.


17. Notfälle

  • Bei Notfällen zur Unterkunft kontaktieren Sie bitte:
  • Gregor Strobl: +49/152/21820158
  • Andreas Strobl: +43/664/600035252
  • Allgemeine Notrufnummern:
  • Feuerwehr: 122
  • Polizei: 133
  • Rettungsdienst: 144
  • Euronotruf: 112
  • Bergrettung: 140


18. Zustimmung

Die Nichtbeachtung dieser Hausordnung verstößt gegen die Mietbedingungen. Die Eigentümer behalten sich das Recht vor, das Mietverhältnis zu beenden und Gäste oder Besucher, die sich nicht an die Regeln halten, aus der Unterkunft zu verweisen.